Wer Würfelspiele mag, wird viel Freude an Yatzy haben. Das Spielprinzip ist ziemlich simpel, es ist mit ein paar kleinen Unterschieden dem Klassiker nachempfunden: In maximal drei Würfen können Sie nach bestimmten Schemen Punkte sammeln und diese in Ihre Spalte im Block eintragen. Die Punktzahl am Ende des Spiels bestimmt den Sieger, der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Ein Spiel besteht aus insgesamt 13 Würfelrunden. Pro Würfelrunde können Sie drei Mal würfeln. Spätestens nach dem dritten Wurf müssen sie in jeder Würfelrunde Ihre Punkte in dem linken Punkteblock eintragen. Zum Würfeln klicken Sie einfach auf den Würfelbecher.
Nach jedem Wurf können Sie sich aussuchen, welche Würfel Sie behalten und mit welchen Würfeln Sie erneut würfeln möchten, um das Ergebnis zu verbessern. Die Würfel, die Sie behalten möchten, legen Sie einfach in die Ablage. Hierzu klicken Sie den gewünschten Würfel einfach an, der wird dann automatisch in Ablagefeld gelegt, bei erneutem anklicken entfernen Sie Ihn wieder und er würde im nächsten Wurf wieder mit gewürfelt werden.
Nach drei Würfen ist die Würfelrunde beendet und Sie können die erreichte Punktzahl in den Punkteblock eintragen. Klicken Sie hierzu auf das entsprechende Eingabefeld, z.B. auf "3er", um alle 3er-Würfel zu zählen. Sie können die Punkte eintragen wo Sie möchten, Sie sollten aber sorgfältig darauf achten sich Chancen zu wahren und nicht zu verbauen. So können Sie sich zum Beispiel lieber 0 auf die 1er schreiben um keine 12 auf die 6er eintragen zu müssen (um den Bonus zu erhalten benötigen Sie mindestens 3 Würfel der jeweiligen Augenzahl in der oberen Hälfte des Punkteblocks).
Es zählen Würfelaugen mit gleicher Zahl, beispielsweise alle "4er". Wenn Sie z.B. drei "4er" würfeln, erhalten Sie im Feld "4er" insgesamt 12 Punkte.
Sofern Sie im oberen Bereich der Punktetabelle (1er bis 6er) 63 oder mehr Punkte erreichten, erhalten Sie automatisch einen Bonus von 35 Punkten. Es lohnt sich also, möglichst viele 4er, 5er und 6er zu würfeln.
Es zählen alle Würfelaugen, sofern drei Würfel die gleiche Punktzahl zeigen.
Es zählen alle Würfelaugen, sofern vier Würfel die gleiche Punktzahl zeigen.
Sie erhalten 25 Punkte, sofern Sie drei gleiche Würfelaugen einer Ziffer und zwei gleiche Würfelaugen einer anderen Ziffer gewürfelt haben, zum Beispiel drei "4er" und zwei "6er".
Sie erhalten 30 Punkte, sofern Sie vier Würfel mit aufeinander folgenden Würfelaugen würfeln, beispielsweise "1", "2", "3", "4" oder "3", "4", "5", "6".
Sie erhalten 40 Punkte, sofern Sie alle Würfel mit aufeinander folgenden Würfelaugen würfeln, beispielsweise "1", "2", "3", "4", "5".
Sie erhalten 50 Punkte, wenn alle Würfel die gleichen Würfelaugen zeigen, beispielsweise fünf "4er". Für weitere Yatzy gibt es keine zusätzlichen Punkte, Sie können lediglich mit ihren normalen Punktezahlen in den Feldern "Dreierpasch", "Viererpasch" und "Chance" sowie den Zahlenfeldern im oberen Teil eingetragen werden.
Es zählen alle Würfelaugen. Sie können die Chance verwenden, um zum Beispiel bei einem "misslungenen" Wurf zumindest die geworfenen Würfelaugen zu zählen.
Am Ende der Partie, also wenn jeder Spieler die 13 Würfelrunden hinter sich hat werden die Punktzahlen aller samt Boni addiert und derjenige mit der höchsten Punktzahl hat die Partie gewonnen.
Sie spielen um einen Einsatz in Credits, kurz ℂ.
Wird der Spieltisch gebildet zahlen alle Spieler Ihren Einsatz (2,50 bzw. 5 ℂ) ein. Der Gewinner nach Punkten erhält am Ende der Spielrunde 90% des Einsatzes gutgeschrieben. Sind Spieler nach Ende des letzten Spiels punktgleich wird der Betrag auf die Spieler aufgeteilt. Sollte einer der Spieler den Tisch vorzeitig verlassen, aus welchem Grund auch immer, verbleibt dessen Einsatz im Pot.
Die Turniere laufen jeweils von 0:00 bis 24:00 Uhr, die jeweils bestplatzierten Teilnehmer nach Höhe Ihrer erreichten Punktzahl nehmen an der Ausschütung Teil die um 24:00 Uhr erfolgt. Die Ausschütung variiert nach der Anzahl der Teilnehmer. Aktuelle Informationen zu Teilnehmern und Ausschüttung finden Sie im Programm.
© 2021 EdenCity AG